- 23 Jul 2025
- 2 Minutes to read
- Print
- DarkLight
- PDF
Leitfaden für das Mitarbeiter-Onboarding
- Updated on 23 Jul 2025
- 2 Minutes to read
- Print
- DarkLight
- PDF
Mitarbeiter erfolgreich zur Quickjob-App einführen – so gelingt das Onboarding
Damit Quickjob den vollen Mehrwert für Ihr Unternehmen entfalten kann, ist ein funktionierender Start mit Mitarbeitenden entscheidend. Nur wenn die Mitarbeiter die Quickjob-App installieren und regelmäßig nutzen, profitieren Sie von reibungsloser Einsatzplanung, digitaler Zeiterfassung und effizientem Datenmanagement.
Mit Quickjob können sich Mitarbeiter selbstständig registrieren, die App installieren und direkt loslegen – ohne persönlichen Kontakt oder manuelles Anlegen! Damit dieser Prozess reibungslos funktioniert, empfehlen wir folgende Schritte:
Schritt-für-Schritt-Leitfaden für das Mitarbeiter-Onboarding
1. Kommunikation vorbereiten
Senden Sie Ihren Mitarbeitenden eine klare Willkommensnachricht, die erklärt:
Warum die App genutzt wird
Was konkret zu tun ist
Wie der Einstieg funktioniert
Textvorlage (z. B. per E-Mail, WhatsApp oder Aushang):
Betreff: Willkommen bei [Ihr Firmenname] – bitte installiere die Quickjob-App
Hallo [Vorname],
wir organisieren unsere Einsätze, Zeiterfassung und Datenpflege ab sofort mit der Quickjob-App.👉 Bitte installiere die App auf deinem Smartphone und registriere dich selbstständig:
🔗 App herunterladen:
https://www.quickjob.at/applinks/?cc=[COMPANYCODE]🧾 Registrierung:
Gib deine E-Mail-Adresse ein
Wähle ein Passwort
Gib folgenden CompanyCode ein:
👉 [COMPANYCODE]Danach kannst du 1) dein Profil anlegen, 2) Dienste annehmen, 3) deine Zeiten erfassen und vieles mehr!
Bei Fragen helfen wir dir gerne!
2. App-Installation & Registrierung erleichtern
Tipp: Stellen Sie folgendes zur Verfügung:
Einen QR-Code zur App (Steht im Quickjob-Dashboard unter SUJET DOWNLOADEN zur Verfügung)
Einen gedruckten Aushang mit den Einstiegsschritten
Einen Link zu einer Onboarding-Anleitung oder Video (Unsere Vorlage: https://quickjobapp.my.canva.site/eins-tze-mit-quickjob)
Gerne können wir die Vorlage anpassen – kontaktieren Sie unser Team!
3. Erinnern & aktiv halten
Einmalige Kommunikation reicht oft nicht aus – besonders bei fallweise Beschäftigten. Planen Sie daher:
Erinnerung nach 1–3 Tagen (per Nachricht oder Push):
„Du hast dich noch nicht registriert? Hol dir jetzt die App, um deine nächsten Einsätze zu sehen!”
Regelmäßige Push-Nachrichten über Quickjob:
„Dein nächster Dienst wartet – schau jetzt in die App!“
„👋 Yuhuu! Neue Dienste in der App online!“
„Noch keine Dienste angenommen? Neue Angebote sind verfügbar!“
4. Begleitendes Monitoring
In Ihrem Quickjob-Adminbereich sehen Sie:
Wer sich bereits registriert hat
Wer aktiv ist (letzter Login)
Welche Einladungen noch offen sind
So können Sie gezielt nachfassen – oder bei Bedarf weitere Erinnerungen versenden.
WICHTIG
Aktivieren Sie Mitarbeiter nach der Fertigstellung ihres Profils immer rasch!
Stellen Sie immer Dienste zum Vormerken zur Verfügung - es gibt nichts frustrierenderes, als eine App zu installieren, die mir keine Inhalte bietet
Best Practices für erfolgreiche Projekte
Maßnahme | Warum sie wirkt |
---|---|
Frist setzen | z. B. „Ab 01.08. nur noch Dienste über App“ |
Aushänge & QR-Codes vor Ort | Ein einfacher Multiplikator - auch bei Diensten |
Multiplikatoren im Team nutzen | „Technikfitte“ Kollegen helfen oft besser als Chefs |
Erfolge teilen | „90 % nutzen schon die App – wir sind fast vollständig digital!“ |
Unser Support hilft gerne
Sie möchten:
Einen personalisierten Aushang mit QR-Code?
Eine personalisierte Onboarding-Seite mit Anleitung für Ihre Mitarbeiter?
Push-Nachrichten aktivieren oder planen?
📩 Schreiben Sie uns jederzeit unter support@quickjob.at – wir helfen Ihnen, Ihre Mitarbeiter erfolgreich an Bord zu holen!
Tipp:
Unternehmen mit einer strukturierten Einführung und regelmäßiger Aktivierung der App-Nutzung erleben eine deutlich höhere Mitarbeitermotivation und Zuverlässigkeit – und weniger Rückfragen bei Planung & Lohnabrechnung.